Florian Wahl und Jasmina Hostert rufen zur Handy-Sammelaktion auf: „Rohstoffe recyceln, Umwelt schützen“

Die Handy-Sammelaktion von Florian Wahl, Landtagsabgeordneter der SPD, hat Tradition: Bereits seit mehreren Jahren ruft er rund um die Weihnachtszeit dazu auf, alte Handys umweltgerecht zu entsorgen. Hunderte Geräte kamen so bereits in der Vergangenheit zusammen, die Wahl anschließend der Deutschen Telekom für ein datenschutzkonformes Recycling übergibt. Die Erlöse der Aktion fließen in Umwelt- und Entwicklungsprojekte.

In diesem Jahr bekommt die Aktion prominente Unterstützung von der SPD-Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert. „Da wir uns in Böblingen ein Büro teilen, haben mein Team und ich in den vergangenen Jahren bereits Handys für die Aktion entgegengenommen“, erklärt Hostert, die den Wahlkreis Böblingen in Berlin vertritt. „Ich freue mich, dass wir diesmal offiziell zusammenarbeiten, um das Recycling von Rohstoffen hier vor Ort zu fördern.“

Florian Wahl betont den Mehrwert der Aktion: „Gerade rund um Weihnachten, wenn viele Menschen neue Geräte geschenkt bekommen, lohnt sich ein Blick in die Schublade. Alte Handys sind nicht nur ungenutzte Rohstoffquellen – sie enthalten auch Schadstoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssen.“ Millionen von Handys liegen ungenutzt in deutschen Haushalten, obwohl sie wertvolle Metalle wie Gold, Silber und Kupfer enthalten.

Ab dem 2. Januar bis zum 17. Januar 2025 können Altgeräte persönlich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr im Büro von Florian Wahl und Jasmina Hostert abgegeben werden.

„Machen Sie mit! Jede noch so kleine Spende hilft, wertvolle Ressourcen zu recyceln und gleichzeitig die Umwelt zu schützen“, appellieren Wahl und Hostert an die Bevölkerung. Gemeinsam wollen sie dazu beitragen, die Rohstoffe aus alten Handys wieder nutzbar zu machen und Schadstoffe fachgerecht zu entsorgen.