Florian Wahl und Jasmina Hostert sammeln über 600 alte Handys

In diesem Jahr haben der Böblinger SPD-Landtagsabgeordnete Florian Wahl und die SPD-Bundestagsabgeordnete Jasmina Hostert erstmals eine gemeinsame Handy-Sammelaktion durchgeführt. Bürger*innen hatten die Möglichkeit, ihre alten Mobilgeräte im Bürger*innenbüro der beiden Politiker*innen abzugeben. Insgesamt konnten so über 600 Handys gesammelt werden, die nun fachgerecht recycelt werden. Die Aktion gilt als voller Erfolg und hat dazu beigetragen, die Recyclingquote zu erhöhen und wertvolle Rohstoffe für neue Elektrogeräte zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit zeigt: Gemeinsam lässt sich Umweltschutz noch wirkungsvoller gestalten!

In deutschen Schubladen lagern Schätzungen zufolge 124 Millionen Handys völlig ungenutzt. Diese Geräte enthalten wertvolle Materialien wie 2,9 Tonnen Gold, 30 Tonnen Silber und 1.100 Tonnen Kupfer, die recycelt werden könnten. Gleichzeitig enthalten sie Schadstoffe, die umweltgerecht entsorgt werden müssen. Florian Wahl und Jasmina Hostert betonen daher: Alte Mobiltelefone gehören keinesfalls in den Hausmüll, sondern sollten – wie andere Elektrogeräte – getrennt gesammelt und recycelt werden.

Florian Wahl und Jasmina Hostert über die Bedeutung der Sammelaktion

Florian Wahl hebt die Bedeutung solcher Aktionen hervor: „Alte Handys sind eine wichtige Rohstoffquelle für das nächste und übernächste Elektrogerät. Daher freut es mich sehr, dass so viele Menschen bei unserer ersten gemeinsamen Handy-Sammelaktion teilgenommen haben und so dazu beitragen, die Recyclingquote zu erhöhen.“ „Mit den gesammelten Handys leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und tragen gleichzeitig dazu bei, wertvolle Rohstoffe wiederzuverwerten“, ergänzt Jasmina Hostert, „Außerdem unterstützen wir durch die Recyclingerlöse soziale Bildungs- und Entwicklungsprojekte. Dass sich so viele Menschen aktiv an unserer ersten gemeinsamen Aktion beteiligt haben, zeigt, wie groß das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ist.“