„Wir brauchen wieder Abgeordnete, die gerne vor Ort und Lokalmatadore sind“

„Wir brauchen wieder Abgeordnete, die gerne vor Ort und Lokalmatadore sind“

Der Vorsitzende der Fraktion SPD + Linke im Böblinger Gemeinderat und SPD-Landtagsabgeordnete von 2011 bis 2016 hat am Freitag, den 3. Juli 2020 mit einem Schreiben und einer Videobotschaft die SPD-Mitglieder informiert, dass er sich erneut um die SPD-Landtagskandidatur bewerben möchte. „Etwa 200 Stimmen habe ich bei der letzten Landtagswahl im März 2016 zu wenig […]

mehr

Politik und Hefezopf: Florian Wahl und Nils Schmid im Wohnzimmergespräch mit Bürgerinnen und Bürgern

Beim letzten „Politik und Hefezopf“ vor der Landtagswahl war der Landtagsabgeordnete Florian Wahl gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid bei der Böblingerin Birgit Häberle zu Besuch im Wohnzimmer. Gemeinsam mit über 20 Nachbarinnen und Nachbarn machten diskutierten sie bei Kaffee, Hefezopf und Florian Wahls selbstgemachter Marmelade über die Landespolitik und die Landtagwahl […]

mehr

Internationaler Weltfrauentag

SPD-Stadtverband Böblingen zeichnet Jutta Rebmann und Jutta Jakobi für ihr Engagement aus Vergangenen Montag organisierte der SPD-Stadtverband Böblingen zum zweiten Mal eine Veranstaltung im kulturnetzwerk blaues haus anlässlich des Internationalen Weltfrauentags. Bei der Verleihung des Preises „Böblingerin des Jahres“ wurden Frau Jutta Rebmann und Frau Jutta Jakobi für ihr Engagement für Stadt und Menschen ausgezeichnet. […]

mehr

Mehr Wahlfreiheit für Eltern – Zahl der Ganztagsschulen mit neuem Konzept im Kreis Böblingen steigt!

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Wahl bekannt gab, gibt es neue Genehmigungen für Ganztagsschulen im Kreis Böblingen. Wahl freut sich, dass die Anträge der Oskar-Schwenk-Schule in Waldenbuch und der Ostertag-Realschule in Leonberg bewilligt wurden. „Allen Beteiligten, vor allem den engagierten Lehrkräften, den Eltern und ihren Kindern, wünsche ich einen guten Start und viel Erfolg für die […]

mehr

Europaabgeordneter Peter Simon zum Thema „Europa am Scheideweg“ in Sindelfingen – Wahl: „Gerade jetzt ein wichtiger Impuls, um über die Zukunft Europas nachzudenken“

Der Europaabgeordnete Peter Simon war zu Gast in Sindelfingen, um über die drängenden Probleme, aber auch die Chancen aus der derzeitigen Krise in der Europäischen Union zu sprechen. „Dem Stadtverband Sindelfingen und mir als Landtagsabgeordneten war es wichtig, eine Diskussion zum Thema Europa zu veranstalten. Gerade jetzt ist es wichtig, über die Zukunft Europas nachzudenken. […]

mehr

Lesung mit Manfred Paulus über Frauenhandel und organisierte Kriminalität – Florian Wahl: „Wir müssen uns stärker für die Bekämpfung von Zwangsprostitution in unserem Land einsetzen.“

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Florian Wahl kam der Kriminalhauptkommissar a.D. Manfred Paulus nach Böblingen, um aus seinem Buch „Organisierte Kriminalität – Menschenhandel“ vorzulesen. Er gilt europaweit als anerkannter Experte für die Themen Menschenhandel, Zwangsprostitution und Pädokriminalität. Sein Buch basiert auf wahren Gegebenheiten und Gesprächen, die er mit Zwangsprostituierten aus Albanien, Weißrussland und anderen Ländern geführt […]

mehr

Florian Wahl MdL: Landesregierung bezuschusst den Ausbau der Ortsdurchfahrt Höfingen in Leonberg mit 750.000 Euro – 2016 schüttet das Land insgesamt 66,5 Mio. Euro für den kommunalen Straßenbau aus

Das Land unterstützt die Kommunen im Land in diesem Jahr beim Ausbau der Straßeninfrastruktur mit insgesamt über 66,5 Mio. Euro. Die Stadt Leonberg profitiert von einem Zuschuss von 750.000 Euro für den nun neu bewilligten Ausbau der Ortsdurchfahrt Höfingen im Zuge der K1059. „Das Land kommt damit seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss […]

mehr

Baden-Württemberg erhält Löwenanteil der Bundesmittel für den Ausbau von Schienenstrecken – Florian Wahl MdL: „Vom spürbaren Ausbau des ÖPNV unter Grün-Rot profitiert auch der Kreis Böblingen“

„Schienenverkehrsprojekte in Baden-Württemberg haben in den vergangenen fünf Jahren deutlich mehr Bundesmittel für den Ausbau der ÖPNV-Infrastruktur erhalten als in anderen Bundesländern“, erklärte der Landtagsabgeordnete Florian Wahl. Zuletzt flossen 35 Prozent der jährlich zur Verfügung stehenden Gelder aus dem so genannten Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) in den Südwesten. Das Land legt auf den Bundeszuschuss eigene Fördermittel obendrauf. […]

mehr

NISA Frauenverein e.V. zu Besuch im Landtag bei Florian Wahl MdL – Wahl: „Es hat mich besonders gefreut, dass die Frauen von NISA mich an meinem Arbeitsplatz besucht haben, ich schätze die Arbeit von NISA e.V. sehr“

Der Frauenverein „NISA e.V.“ besuchte den Böblinger Landtagsabgeordneten Florian Wahl im Landtag. Wahl hatte die Frauen von NISA dazu eingeladen. Beim Besuch konnten die Gäste aus Sindelfingen einen Eindruck von der Arbeit des Abgeordneten gewinnen. Nach einem kurzen Rundgang ging es ins Plenum des Landtages. Wahl stellte seine bisherige Arbeit im Landtag vor. Im Gespräch […]

mehr

Joachim Rücker neuer Nahostbeauftragter der Bundesregierung – Landtagsabgeordneter Wahl gratuliert Rücker zu seiner neuen Aufgabe

Wahl: „Es freut mich, dass mit dem Bürgermeister a.D. Sindelfingens Joachim Rücker ein erfahrener und äußerst kompetenter Spitzendiplomat diesen sensiblen Bereich für die Bundesregierung übernimmt“ Joachim Rücker ist zum ersten „Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Stabilitätspartnerschaft Mittlerer Osten“ ernannt worden. Der Oberbürgermeister a.D. von Sindelfingen, der schon seit Jahrzehnten wichtigste Aufgaben für Deutschland auf internationaler […]

mehr